Feuerwehreinsatz am Sibylla-Merian-Gymnasium
Am Nachmittag des Dienstags, 26. August wurden die Feuerwehren Ahnsen, Meinersen, Päse, Seershausen und Ohof gegen 15:50 Uhr alarmiert.
Am Nachmittag des Dienstags, 26. August wurden die Feuerwehren Ahnsen, Meinersen, Päse, Seershausen und Ohof gegen 15:50 Uhr alarmiert.
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Die Bürgerenergie steht im Mittelpunkt
Für den Linien- und Ernteverkehr ist die Durchfahrt möglich
Die Gemeinde Meinersen hat eine Förderzusage in Höhe von 500.000 Euro aus dem Dorfentwicklungsprogramm über die Dorfregion Meinersen erhalten. Mit diesen Mitteln wird die Straße „Am Marktplatz“ umfassend erneuert und aufgewertet.
am: Samstag, 20. September 2025
Das Waldbad Meinersen wird bekanntlich in 2026 umfangreich saniert. Aus diesem Grunde müssen im Vorfeld der Pflanzenbestand und diverse Pflasterungen entfernt werden.
50 Jahre ist es her, dass die Region von den bis dahin größten Waldbränden in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland heimgesucht wurden.
Zeugenaufruf der Polizei Meinersen
Email:Sascha_gomm@web.de
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats der SG am 20. August 2025 entfällt.
Ein neuer Trend macht derzeit in ganz Deutschland die Runde – die Baumpflanz‑Challenge! Was als kleine Aktion begann, verbreitet sich inzwischen viral in sozialen Netzwerken und bringt Vereine, Feuerwehren, Firmen und Kommunen zusammen, um eines zu tun: Bäume pflanzen für eine bessere Zukunft.
Klick den Text an, um ihn zu vergrößern
Wir suchen kreative, liebevolle, offene und lustige Alltagsmenschen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter haben.
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ahnsen, Meinersen und Päse am Abend des 20. Juli alarmiert.
Im vergangenen Jahr hat das Projekt „Gemeinsam für die Umwelt etwas Gutes tun!“ der Samtgemeinde Meinersen gestartet und bereits erste Erfolge gefeiert. In Kooperation mit dem NABU Kreisverband Gifhorn e.V., dem Angelsportverein Meinersen, der Igelhilfe Hillerse und unserem Klimaschutzpaten konnten fünf tolle Projekte realisiert werden. Nun möchten wir auch Dich einladen, Deine Ideen für die kommende Saison einzubringen!
Am 10. August 2025 jährt sich eine der schwersten Naturkatastrophen unserer Region zum 50. Mal: der verheerende Waldbrand vom Sommer 1975.
Am Donnerstag, den 10.07.2025, um kurz nach 16:00 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen zu einem Flächenbrand in den Oheweg in Müden gerufen.
Klick auf den Text um, ihn zu vergrößern.
Am 17. Juni 2025 fand die feierliche Abschlussveranstaltung der erfolgreichen Reihe zu Balkonkraftwerken statt.
Am vergangenen Wochenende kam es zu einer landkreisübergreifenden Serie von Aufbrüchen an Eisautomaten. Zu den eingeleiteten Ermittlungen sucht die Polizei Gifhorn Zeugen. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag insgesamt sieben Eisautomaten auf und entwendeten das enthaltene Bargeld. Die Taten ereigneten sich zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr. Die betroffenen Automaten befinden sich an folgenden Örtlichkeiten:
Am Samstag, den 05.07.2025, um kurz vor 04:30 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen zu einem Waldbrand im Bereich „In den Fuhren“ in Müden gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten etwa 300 m² Unterholz.
Die Polizei Meinersen sucht nach der Verursacherin eines Verkehrsunfalls. Diese hatte sich nach dem Zusammenstoß mit einem geparkten Auto unerlaubt vom Parkplatz entfernt.
Am vorletzten Schultag veranstaltete die Ameisenschule Meinersen ein Bewegungsfestival als Alternative zu den Bundesjugendspielen. Dabei gibt es viele sportliche Stationen, aus denen sich die Kinder mehrere aussuchen konnten. Wir stellten dabei eine Station mit zwei Aufgaben. Eine Aufgabe wurde durch die Jugendfeuerwehr und eine durch die Löschbärchis betreut.