Erfolgreiche Ausbildung: 28 neue Feuerwehrmitglieder in der Samtgemeinde Meinersen
Die Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen haben jetzt 28 neu ausgebildete Feuerwehrmitglieder.
Die Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen haben jetzt 28 neu ausgebildete Feuerwehrmitglieder.
Das Ehrenzeichen am Bande des Landes Niedersachsen erhielt am Sonnabend der Meinerser Ortsbrandmeister Kai Ludolf. Der stellvertretende Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Süd, Matthias Klose, betonte in seiner Laudatio, dass damit Ludolfs jahrzehntelanges Engagement im Feuerwehrwesen ausgezeichnet wird.
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Abend des 13. März die Feuerwehren Ohof, Meinersen, Leiferde und der Einsatzleitwagen aus Ahnsen alarmiert. Dazu kamen noch zwei Rettungswagen, ein Notarzt und mehrere Streifenwagen zum Einsatz.
Elena Klann ist neue stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin der Samtgemeindefeuerwehr Meinersen.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 17. Februar auf der Bundesstraße 214 südlich von Ohof.
Am Samstag den 18.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ohof statt.
Unklare Rauchentwicklung Zum Alten Hof“ hieß es bei der Alarmierung am Donnertstag, den 5.12.2024.
19 Mitglieder aus acht Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen legten jetzt erfolgreich ihre Prüfung nach der neu geschaffenen Qualifikationsstufe II ab. Bisher war diese Prüfung als Truppmann II bekannt und bildete den Abschluss der zweijährigen Grundausbildung der Feuerwehrmitglieder.
Ahnsen. Zum ersten Mal wurden jetzt in der Samtgemeinde Meinersen Feuerwehrmitglieder der Qualifizierungsstufe III – ehemals Truppführer der Feuerwehr - in eigener Verantwortung ausgebildet.
Mehrere tausend Quadratmeter Stoppelfeld sind am Sonntag, 21. Juli bei Seershausen ein Raub der Flammen geworden.