Meinersen: Radfahrer nach Zusammenstoß mit Auto ins Krankenhaus gebracht
Bereits am Freitagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, kam es zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad auf der Dalldorfer Straße in Meinersen.
Bereits am Freitagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, kam es zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad auf der Dalldorfer Straße in Meinersen.
Die Überschrift klingt lapidar, doch sie verdeutlicht den hohen Schaden, den Betrüger - unwiderruflich - bei einem Ehepaar aus dem Landkreis Gifhorn anrichteten. Dieses erstattete gestern Strafanzeige bei der Polizeiinspektion Gifhorn; der Zentrale Kriminaldienst ermittelt.
Am späten gestrigen Abend wurden zwei Beamte der Polizei Meine am Autobahnrasthof Schwülper auf einen Audi A5 und dessen jüngeren männlichen Fahrzeugführer aufmerksam. Die Beamten folgten dem Fahrzeug auf der Bundesstraße 214 in Richtung Celle. Dabei stellten sie eine konstante Geschwindigkeitsüberschreitung fest. Zudem benutzte der Fahrer beim Verlassen eines Kreisels nicht den Fahrtrichtungsanzeiger. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und stoppten den Audi in Ohof.
Laut Polizeibericht vom Wochenende 12. bis 14. September 2025 kam es im Landkreis Gifhorn zu mehreren Verkehrsverstößen. Auch in der Samtgemeinde Meinersen gab es zwei Vorfälle:
Am Sonntagnachmittag teilte eine ältere Dame aus der Samtgemeinde Meinersen mit, dass ihr 20-jähriger Enkel unerlaubt mit ihrem Pkw weggefahren sei. Außerdem sei er nicht im Besitz eines Führerscheins. Der Pkw konnte wenig später auf dem Parkplatz eines Supermarktes angetroffen werden. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Führerschein eingeleitet.
Zeugenaufruf der Polizei Meinersen
Am vergangenen Wochenende kam es zu einer landkreisübergreifenden Serie von Aufbrüchen an Eisautomaten. Zu den eingeleiteten Ermittlungen sucht die Polizei Gifhorn Zeugen. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag insgesamt sieben Eisautomaten auf und entwendeten das enthaltene Bargeld. Die Taten ereigneten sich zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr. Die betroffenen Automaten befinden sich an folgenden Örtlichkeiten:
Die Polizei Meinersen sucht nach der Verursacherin eines Verkehrsunfalls. Diese hatte sich nach dem Zusammenstoß mit einem geparkten Auto unerlaubt vom Parkplatz entfernt.
Am Morgen des heutigen Dienstags kam es am sogenannten "Leiferder Kreisel" zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 35-Jähriger leicht verletzt wurde.
(Hinweis: Symbolbild – zeigt nicht die tatsächliche Situation oder beteiligte Personen.)
Am Freitagabend verständigte ein Autofahrer die Polizei.
Im November 2024 kam es in den Ortschaften im Landkreis Gifhorn zu Einbrüchen in Wohnhäuser. Darunter auch in Meinersen und dem Wohngebiet am Bernsteinsee in der Gemeinde Sassenburg. Die Polizei Gifhorn berichtete und suchte Zeugen zu den Taten.
Am Donnerstagnachmittag, gegen 15:15 Uhr, kam es im Meinerser Ortsteil Ahnsen zu einem Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Fahrer war mit seinem Volkswagen Taigo auf der Müdener Straße in Fahrtrichtung Süden unterwegs, als er auf Höhe der Hausnummer 9 aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam.
Zu einem Verkehrsunfall mit glimpflichem Ausgang kam es am frühen Abend des gestrigen Donnerstags auf der Bundesstraße 188.
Die Polizei Meinersen sucht zu Ermittlungen nach einer Gefährdung des Straßenverkehrs Zeugen.
Die Polizeikommissariate in Meinersen und Wittingen stehen ab dem 1. März 2025 unter neuen Leitungen. Mike Hennicke, der bisher das Polizeikommissariat Wittingen erfolgreich leitete, übernimmt künftig die Leitung des Polizeikommissariats in Meinersen. Jan-Klaus Jahnke wird neuer Leiter des Polizeikommissariats in Wittingen.
Auf der Bundesstraße 188 bei Ahnsen kam es am gestrigen Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.
Am gestrigen Dienstagmorgen wurde die Polizei in Meinersen über eine Auseinandersetzung zwischen Schülern der örtlichen Hauptschule informiert. Dabei habe ein Schüler Reizstoff versprüht.
Bereits am 09.12.2024 wurde einem 83-Jährigen beim Einkauf in der Aldi-Filiale in Meine die Geldbörse entwendet. Diese Tat geschah gegen 16:30 Uhr, erlangt wurde dabei auch die EC-Karte des Mannes. Noch am selben Tag kam es zu diversen Abhebungen vom Konto des Geschädigten. Hierzu nutzte eine bislang unbekannte Frau die aufgestellten Geldautomaten in verschiedenen Bankfilialen sowie in mehreren Supermärkten die Möglichkeit, beim Bezahlen des Einkaufs Bargeld abzuheben. Die Polizei Gifhorn informierte hierzu unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56517/5931245.
Am Donnerstag, 19.12.2024, in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 08:00 Uhr des nächsten Tages, wurde in Seershausen, Heidkamp in Höhe Hausnummer 5, der dort am Fahrbahnrand abgestellte orange Pkw Seat an der Fahrerseite beschädigt.
Am Nachmittag des gestrigen Donnerstags leiteten Beamte der Polizei Meinersen gegen zwei Autofahrer Strafverfahren ein.
Am Montag dieser Woche kam es zu Einbrüchen in Meinersen und Rötgesbüttel.
Am Montagabend stoppten Beamte der Polizei Meinersen in Müden und Meinersen zwei Verkehrsteilnehmer, die die Fahrt anschließend nicht fortsetzen durften.