Standesamt Meinersen startet digitalen Trau- und Terminkalender

Geschrieben am 28.10.2025
von SG Meinersen


💍 Digitaler Traukalender Meinersen

Stressfreie Hochzeitsplanung leicht gemacht

Damit die Planung für den schönsten Tag im Leben stressfreier wird, erleichtert das Standesamt Meinersen ab dem 4. November 2025 mit dem neuen digitalen Traukalender die Suche nach freien Trauterminen und verfügbaren Trauorten für Hochzeitspaare.

Mit dem Traukalender Online (TKO) ist dies künftig digital unter dem Link traukalender.sg-meinersen.de rund um die Uhr bequem möglich.

Dazu stellt das Standesamt Meinersen die Termine der Meinerser Trauorte – dem Trauzimmer im Rathaus oder dem stimmungsvollen Gewölbekeller des Künstlerhauses – online. Neben den verfügbaren Terminen präsentiert der Traukalender zu jedem Trauort Bilder, eine Kurzbeschreibung und wichtige Informationen wie die Anzahl an Plätzen, damit sich die Paare eine Vorstellung vom Ambiente des Trauortes machen können.

Die heiratswilligen Paare, die ihren freien Wunschtermin gefunden haben, können diesen nun in Echtzeit abrufen und auch direkt kostenfrei reservieren. Im Anschluss erhalten die Paare die Reservierungsbestätigung, mit dieser dann die weitere Planung – etwa die Reservierung einer Location für die Hochzeitsfeier – möglich ist.

Die Prüfung der Unterlagen für die Anmeldung der Eheschließung erfolgt weiterhin durch das Standesamt Meinersen. Es prüft, ob die Eheschließung vorgenommen werden kann und teilt dies den Eheschließenden verbindlich mit. Erfolgt die Eheschließung nicht innerhalb von sechs Monaten nach dieser Mitteilung, sind eine neue Anmeldung und eine erneute Prüfung der Ehefähigkeit nötig.

Daher kann zwar die Reservierung des Trautermins bereits zwölf Monate vor dem gewünschten Termin erfolgen, die Anmeldung der Eheschließung jedoch frühestens sechs Monate vor der Trauung.

Insgesamt bietet der digitale Traukalender somit einen besonderen Bürgerservice an und bringt eine hohe Zeiteinsparung – sowohl für die BürgerInnen als auch für die MitarbeiterInnen im Standesamt.

Daneben haben die BürgerInnen die Möglichkeit, über den Terminkalender jederzeit und von überall online Termine für weitere Anliegen im Standesamt zu reservieren. Dazu zählen u.a. Namensänderung, Geburtsanmeldung und Kirchenaustritt.

Und noch etwas wird es im nächsten Jahr geben: Ab Sommer 2026 können sich BürgerInnen auch auf einer Traubühne im Rathauspark trauen lassen. Wie man schon sehen kann, laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Der Rathauspark wird durch die neu gestaltete Open-Air-Location zu einer besonderen Kulisse für eine Trauung in der Natur.