Feuerwehr Müden-Dieckhorst - Dritter Wehrdienst 2025
Wehrdienst der Einsatzabteilung
Wehrdienst der Einsatzabteilung
Am Montagabend wurden die Feuerwehren Müden-Dieckhorst, Flettmar, Ahnsen und Meinersen um 20:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf den Wirtschaftsweg Alte Poststraße nördlich von Müden alarmiert. Ein 20-jähriger Mann aus der Gemeinde Müden (Aller) war auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum geprallt.
Einmal im Jahr organisiert die Gruppe des Einsatzleitwagens der Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen eine Funkübung.
22 Feuerwehrleute der Samtgemeinde Meinersen legten jetzt erfolgreich die Prüfung zur Qualifikationsstufe drei (ehemals Truppführer) ab. Damit stehen ihnen alle Möglichkeiten offen, an weitern Führungslehrgängen auf Landesebene teilzunehmen.
Vier Ausbildungstage lang wurde in der Samtgemeinde Meinersen Nachwuchsfeuerwehrleute intensive geschult, jetzt stand die Abschlussprüfung auf der Plan, den alle 24 Teilnehmer die Ausbildung QS 2 mit Bravour bestanden. Damit haben sie die Grundausbildung abgeschlossen und ihnen steht der Weg offen für weitere Lehrgänge in der Feuerwehr.
Am Samstag, den 30.08.2025, um kurz nach 14:00 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen zu einem Flächenbrand in die Eltzer Straße in Ohof gerufen. „Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten in etwa 150qm Unterholz“, so Ortsbrandmeister René Heuer.
Mit dem Schrecken davon kam ein 48- jähriger Mann aus Müden, als er am Samstag, 12. Juli kurz nach 18 Uhr in der Straße An der Hätze seinen VW Caddy startet.
Am Donnerstag, den 10.07.2025, um kurz nach 16:00 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen zu einem Flächenbrand in den Oheweg in Müden gerufen.
Am Samstag, den 05.07.2025, um kurz vor 04:30 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen zu einem Waldbrand im Bereich „In den Fuhren“ in Müden gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten etwa 300 m² Unterholz.
Leiferde schnappt sich den Pokal
Leichte Verletzungen erlitt ein 25- jähriger Ukrainer bei einem Fahrzeugbrand am Sonntagmittag in Flettmar.
Nicht zu schlagen war in diesem Jahr die zweite Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Müden-Dieckhorst, die sich beim diesjährigen Leistungsvergleich der Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen am Sonntag, 25. Mai rund um das Feuerwehrhaus in Hillerse mit 99,92% durch setzten konnten. Knapp dahinter auf den Plätzen 2 und 3 folgten Leiferde (99,88%) und Hillerse 1 (99,85%).
Zu Einschränkungen kam es heute (Sonntag 25.05.2025), ab 15Uhr auf der Landesstraße zwischen Ettenbüttel und der B188.
Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren ist es zu verdanken, dass sich ein Waldbrand am Montagabend südlich von Meinersen nicht weiter ausbreitete.
Großalarm am Montagabend in Müden: Kurz nach 18 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Bürgerhauses aus, die Feuerwehren aus Müden-Dieckhorst, Flettmar, Hahnenhorn und der Einsatzleitwagen aus Ahnsen wurden alarmiert.
Alarm für die Feuerwehren Müden/Dieckhorst, Flettmar, Hahnenhorn und dem Einsatzleitwagen aus Ahnsen: Am Samstagvormittag (12. April) gegen 8:50 Uhr wurden die Feuerwehren in die Gifhorner Straße in Dieckhorst geschickt.
Die Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen haben jetzt 28 neu ausgebildete Feuerwehrmitglieder.
Am heutigen Mittwoch, den 02.04.2025, um 03:28 wurden die Feuerwehren Ettenbüttel, Müden und Hahnenhorn zu einem unklaren Feuerschein am Meinerser Weg Richtung Wasserwerk alarmiert.
Herzlichen Glückwunsch an Carmen, Vivien und Kathrin, die heute erfolgreich ihre QS1, die Qualifizierungsstufe „Einsatzfähigkeit“, abgeschlossen haben.
Das Ehrenzeichen am Bande des Landes Niedersachsen erhielt am Sonnabend der Meinerser Ortsbrandmeister Kai Ludolf. Der stellvertretende Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Süd, Matthias Klose, betonte in seiner Laudatio, dass damit Ludolfs jahrzehntelanges Engagement im Feuerwehrwesen ausgezeichnet wird.
Elena Klann ist neue stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin der Samtgemeindefeuerwehr Meinersen.