Frage an den Bürgermeister Müden zur Thematik : "Bewirtschaftung des Radweges nach Wilsche ".
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Leiferde schnappt sich den Pokal
Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Update: Serverprobleme behoben!
Leichte Verletzungen erlitt ein 25- jähriger Ukrainer bei einem Fahrzeugbrand am Sonntagmittag in Flettmar.
Nicht zu schlagen war in diesem Jahr die zweite Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Müden-Dieckhorst, die sich beim diesjährigen Leistungsvergleich der Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen am Sonntag, 25. Mai rund um das Feuerwehrhaus in Hillerse mit 99,92% durch setzten konnten. Knapp dahinter auf den Plätzen 2 und 3 folgten Leiferde (99,88%) und Hillerse 1 (99,85%).
Zu Einschränkungen kam es heute (Sonntag 25.05.2025), ab 15Uhr auf der Landesstraße zwischen Ettenbüttel und der B188.
Die Badesaison 2025 ist eröffnet!
Auf der 2. Sitzung der Mitglieder des SBR am 15.05.2025 wurden neben verschiedenen beiratsinternen Themen auch zwei personelle Veränderungen bekannt.
Zu Einschränkungen im Bahnverkehr kam es am gestrigen Donnerstagvormittag zwischen Meinersen und Gifhorn im Bereich Leiferde. Bahnpersonal hatte mehrere kleine Flächenbrände am Rand der Bahnstrecke gemeldet. Um 09:05Uhr wurden daher die Feuerwehren aus Leiferde, Hillerse, Dalldorf und der Einsatzleitwagen aus Ahnsen alarmiert.
Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren ist es zu verdanken, dass sich ein Waldbrand am Montagabend südlich von Meinersen nicht weiter ausbreitete.
Großalarm am Montagabend in Müden: Kurz nach 18 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Bürgerhauses aus, die Feuerwehren aus Müden-Dieckhorst, Flettmar, Hahnenhorn und der Einsatzleitwagen aus Ahnsen wurden alarmiert.
Bei der Polizei Gifhorn wurde am Osterwochenende ein versuchter Raub angezeigt. Zu der Tat werden Zeugen gesucht. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge besuchte ein 21-Jähriger in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag das Osterfeuer in Müden. Als er gegen 03:00 Uhr zu Fuß auf dem Heimweg war, wurde er in Ettenbüttel, auf der Brücke in Höhe des Minigolf-Platzes, von drei männlichen Personen angesprochen. Diese verlangten Geld. Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 21-Jährigen und den anderen Personen. Dabei wurde der 21-Jährige durch einen spitzen Gegenstand am Bein verletzt. Bei der Tat erlangten die bislang unbekannten Täter keine Beute und entfernten sich schließlich in Richtung Müden.
Zwei ereignisreiche Nächte verbrachten die Jugend- und Kinderfeuerwehr Flettmar rund um das diesjährige Osterfeuer. Insgesamt 11 Jugendliche, 11 Kinder und 8 engagierte Betreuerinnen und Betreuer sorgten für eine reibungslose Wache am Osterfeuerplatz – mit viel Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Begeisterung.
Alarm für die Feuerwehren Müden/Dieckhorst, Flettmar, Hahnenhorn und dem Einsatzleitwagen aus Ahnsen: Am Samstagvormittag (12. April) gegen 8:50 Uhr wurden die Feuerwehren in die Gifhorner Straße in Dieckhorst geschickt.
Die Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen haben jetzt 28 neu ausgebildete Feuerwehrmitglieder.
Am heutigen Mittwoch, den 02.04.2025, um 03:28 wurden die Feuerwehren Ettenbüttel, Müden und Hahnenhorn zu einem unklaren Feuerschein am Meinerser Weg Richtung Wasserwerk alarmiert.
Herzlichen Glückwunsch an Carmen, Vivien und Kathrin, die heute erfolgreich ihre QS1, die Qualifizierungsstufe „Einsatzfähigkeit“, abgeschlossen haben.
Das Ehrenzeichen am Bande des Landes Niedersachsen erhielt am Sonnabend der Meinerser Ortsbrandmeister Kai Ludolf. Der stellvertretende Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Süd, Matthias Klose, betonte in seiner Laudatio, dass damit Ludolfs jahrzehntelanges Engagement im Feuerwehrwesen ausgezeichnet wird.
Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit in der freien Landschaft
Die Polizei Meinersen führt aktuell ein Ermittlungsverfahren gegen einen 59-Jährigen.
Am gestrigen Freitag (14.03.2025) um kurz vor halb drei am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ettenbüttel zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem verletzten Radfahrer auf der Landesstraße 283 zwischen Ettenbüttel und die Kreisel mit der B188 alarmiert, dort lag ein Radfahrer am Straßenrand.
Elena Klann ist neue stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin der Samtgemeindefeuerwehr Meinersen.