Gehfussball oder Walking-Football, wie es feiner heißt, ist eine Trendsportart, die sich an ehemalige Lauffussballerinnen und Lauffussballer richtet. Diese Trendsportart wird zur Zeit nur von 3 Vereinen im Landkreis Gifhorn angeboten. Darunter ist seit Juli 2024 auch der TuS Seershausen/Ohof und freut sich über eine wachsende Zahl von aktiven Gehfussballern und neue Mitglieder im Verein.
Die Regeln sind nahezu identisch mit dem Lauffussball, man darf nur nicht laufen, nur flach passen und den Torraum (ohne Torhüter) nicht betreten. Außerdem gibt es kein Abseits, keine Einwürfe udn auch keinen Kopfball. Der Körpereinsatz im Zweikampf darf das Minimale nicht übersteigen und der Spaß am Ballsport und der Bewegung soll absolut im Vordergrund stehen. Trotzdem können alle, die vorher nur gelächelt haben, nach der Teilnahme am Training bestätigen: Es ist ziemlich anstrengend und anspruchsvoll und auf jeden Fall ein ernstzunehmender Sport.
Die „dritte Halbzeit“ unterscheidet sich übrigens überhaupt nicht vom klassischen Lauffussball. Auch ein wesentlicher Grund, weshalb sich dieser neue Sport so große Beliebtheit erfreut. Übrigens auch bei einigen noch aktiven Lauffussballern, die hier ihre Übersicht und ihre Technik trainieren.
Die Trainingsgruppe möchte mit Zuschüssen und Spenden zwei Alu-Tore in den vorgeschriebenen Abmessungen von 3x1 Meter anschaffen, um bei einem eventuellen Spielbetrieb oder bei Freundschaftsspielen mit Vereinen aus der Region antreten zu können.
Ob Frau, ob Mann, ob alt, ob jung, Schnuppern kostet nichts und macht Spaß: Also die Sportsachen gepackt und Dienstags um 18:00 zum Sportplatz Seershausen gefahren und einfach mal ausprobieren....