Am gestrigen Freitag (14.03.2025) um kurz vor halb drei am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ettenbüttel zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem verletzten Radfahrer auf der Landesstraße 283 zwischen Ettenbüttel und die Kreisel mit der B188 alarmiert, dort lag ein Radfahrer am Straßenrand.
Beim Eintreffen der Kameraden kümmerte sich bereits die Besatzung eines Rettungswagens um die Person, sodass wir den Rettungsdienst unterstützten und die Einsatzstelle auf der Landesstraße sperrten, so Florian Niebuhr, Gruppenführer der Ettenbütteler Feuerwehr, auch damit der ebenfalls alarmierte Rettungshubschrauber Christoph 30 aus Wolfenbüttel sicher landen konnte.
Von den Ersthelfern vor Ort konnte leider keiner Aussagen zum Hergang machen, warum der Radfahrer dort am Straßenrand lag, der Radfahrer selbst war nicht ansprechbar.
Nach einer ersten Behandlung vor Ort im Rettungswagen, wurde der Radfahrer nach Celle ins Krankenhaus gebracht.
Vor Ort waren sechs Kameraden der Feuerwehr Ettenbüttel und jeweils vier Personen vom Rettungsdienst und der Polizei.