Die Freiwillige Feuerwehr Leiferde feiert in diesem Jahr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund hatten sie am Sonntag zum Aktionstag für die ganze Familie rund ums Leiferder Feuerwehrhaus eingeladen. Zeitgleich fand auf dem Parkplatz des angrenzenden Einkaufsmarktes der Kreis- Leistungsvergleich statt (siehe nebenstehenden Text). Und die Leiferder hatten einiges auf die Beine gestellt: die Aktiven der Wehr zeigten verschiedene Einsatzszenarien wie Brände und Verkehrsunfälle, demonstrierten eindrucksvoll was passiert, wenn Fettbrände mit Wasser gelöscht werden. Die Kinder und Jugendlichen zeigten ihren Löschangriff, die Altersgruppe hatte die historische Pumpe der Wehr aus dem Gründungsjahr 1900 aufgebaut und zeigte wie vor über 100 Jahren gelöscht wurde.
Neben den eigenen Fahrzeugen der Leiferder Wehr waren auch die Ortsgruppen Gifhorn und Lehrte des Technischen Hilfswerkes (THW), das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus Gifhorn sowie die Polizei mit Fahrzeugen und Infoständen vertreten.
Mit einer Hüpfburg, einem Bungee-Lauf sowie einem elektrischen Bullen kam auch der Spaß bei den Besuchern nicht zu kurz. Außerdem gab es Informationsstände der Jäger und des Naturschutzbundes.
Die Kinderfeuerwehr und die Jugendpflege der Samtgemeinde Meinersen kümmerten sich an einem Bastelstand um die kleinen Besucher. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hillerse unterhielt mit seiner Musik die Gäste.
Der Schützenverein Leiferde hatte eigens für das Jubiläum zwei Jubiläumsscheiben gestiftet. Während die Kinder von 6 bis 14 Jahren mit dem Lichtpunktgewehr schossen, wurde ab 15 Jahren mit dem Luftgewehr geschossen. 5 Schüsse jedes Schützen kamen in die Wertung, bei Ringgleichheit wurde der bessere Einzelschuss gewertet. Insgesamt nahmen fast 180 Teilnehmer an dem Jubiläumsschießen teil bei den Kindern und Jugendlichen setzte sich Theo Bühring aus Leiferde vor Jannis Wöhler und Tilda Armbrecht durch. Spannend ging es auch bei den Erwachsenen zu: Hier siegte Christian Meier aus Müden vor Lea Voiges aus Hillerse und Jürgen Pommerenke aus Leiferde.
Und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Der Verpflegungstrupp der Feuerwehr Gifhorn hatte Erbsensuppe mitgebracht, von einem Foodtruck gab es Burger, und auch für Waffeln, Kaffee und leckeres Bauernhofeis war besorgt. Bereits am Samstagabend hatte die Wehr zum Mitsommernachtsabend eingeladen. Es gab ein leckeres Abendessen für die 200 Gäste und anschließend wurde zu den Klängen des Feuerwehr Musikzuges Ahnsen- Meinersen bis spät in die Nacht gefeiert.