Was für ein Erfolg: 33 Gruppen mit rund 300 Teilnehmenden aus Feuerwehren des Kreises Gifhorn, aus Braunschweig, aber auch von der Partnerfeuerwehr Dannefeld in Sachsen Anhalt sowie aus örtlichen Vereinen nahmen am Sonnabend am großen Winter- Orientierungsmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Leiferde teil.
Und wie alle Veranstaltungen des laufenden Jahres stand auch diese unter dem Motto des 125- jährigen Jubiläum der Feuerwehr.
Das Kommando mit Ortsbrandmeister Felix Brennecke und seinem Stellvertreter Thorben Beck an der Spitze, hatte wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.
Rund 8,5 Kilometer war die Strecke lang, in diesem Jahr führte sie rund ums Viehmoor.
An sechs Spielstationen war die Geschicklichkeit der Teilnehmer gefragt, an einer weiteren wurden die Gruppen verpflegt.
So galt es mit einer Schaufel kleine Sandsäcke möglichst genau zu werfen und Bälle unterschiedlicher Größe und Gewichte von Spieler zu Spieler zu befördern, ohne, dass diese den Boden berühren.
Gutes Auge war auch beim zentimetergenauen Zersägen von Dachlatten gefragt.
Auf einem rotierenden Teller mussten die Teilnehmer möglichst lange balancieren.
Bei der Jugendfeuerwehr gab es ein Kartoffel- Tasting, bei dem die Knollenfrüchte anhand von Konsistenz, Geschmack oder Geruch erkannt werden mussten und die Kinderfeuerwehr veranstaltete im Schützenheim einen Papierfliegerweitflug.
Zurück am Feuerwehrhaus sorgte der Verpflegungszug der Freiwilligen Feuerwehr Gifhorn mit leckeren Braten im Brötchen dafür, dass keiner der Teilnehmer hungern musste. Und auch mit Brötchen zum Frühstück und Kaffee und Kuchen am Nachmittag war für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt.
Wir haben wieder Sachpreise statt Pokale für die erfolgreichen Teilnehmer“, so Ortsbrandmeister Felix Brennecke.
Den ersten Platz, zehn Eintrittskarten für ein Basketballspiel in Braunschweig sowie 50 Euro erhielt eine gemeinschaftliche Gruppe der Feuerwehren aus Dannfeld und Ahnsen.
Zehn Eintrittskarten für ein Basketballspiel erhielten auch die Zweitplatzierten der Freiwilligen Feuerwehr aus Wahrenholz. Beide Preise waren von BS Energy zur Verfügung gestellt worden. Die drittplatzierten der Freiwilligen Feuerwehr Ahnsen erhielten einen Warengutschein des örtlichen EDEKA- Markts. Weitere Unternehmen des Ortes hatten Sachpreise für die erfolgreichen Teams zur Verfügung gestellt.
Einen besonderen Dank sprach der Ortsbrandmeister dem Hof Armbrecht in Leiferde aus. Dieser hatte nicht nur Preise für mehrere Gruppen gestiftet, sondern auch die verschiedenen Kartoffelsorten für das Spiel der Jugendfeuerwehr zur Verfügung gestellt.