Die Samtgemeinde Meinersen, die Gemeinde Leiferde und das Sibylla-Merian-Gymnasiumschließen Nutzungsvertrag zur Umgestaltung einer Gemeindefläche
Die Samtgemeinde Meinersen hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Leiferde und dem Sibylla-Merian-Gymnasium einen Nutzungsvertrag geschlossen, der die Umgestaltung einer an den Schulhof angrenzenden Samtgemeinde- sowie Gemeindefläche vorsieht.
Ziel dieser Maßnahme ist die Schaffung einer Streuobstfläche, die nicht nur der Schulgemeinschaft, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich sein wird.
Herr Dipl.-Biol. Florian Preusse, Lehrer am Sibylla-Merian-Gymnasium, hat sich proaktiv an die Verwaltung gewandt, um die Möglichkeit zu prüfen, die bisher ungenutzte Fläche in einen wertvollen Naturraum umzuwandeln.
Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Umweltkonzeptes der Schule, das darauf abzielt, ökologische Bildungsangebote für Schüler zu schaffen und zugleich die Biodiversität in der Region zu fördern.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung eines geeigneten Lebensraumes für die Zauneidechsenpopulation, die sich nördlich des angedachten Flurstücks befindet.
Durch die ,Umgestaltung der Fläche sollen nicht nur die Lebensbedingungen dieser Tierart verbessert werden, sondern auch die Attraktivität der Umgebung gesteigert werden.
„Die Verwaltungsleitung und das Sibylla-Merian-Gymnasium freuen sich, mit diesem Projekt einen mweiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung und einem respektvollen Umgang mit der Natur gehen zu können“, so Samtgemeindebürgermeisterin Karin Single. „Die neuen Angebote werden sowohl der schulischen Bildung als auch der allgemeinen Lebensqualität im Ort zugutekommen.“