Nach einer längeren Pause im Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Leiferde, inklusive des Gemeindeteils Dalldorf, zeichnet sich nun eine Beschleunigung der Arbeiten ab.
Die Gemeinde Leiferde hat in der Vergangenheit Kooperationsvereinbarungen sowohl mit der FNOH als auch kürzlich mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen. Dabei besteht jedoch keine direkte Geschäftsbeziehung zwischen den Unternehmen und der Gemeinde Leiferde.
Die Entscheidung für einen Hausanschluss und einen Anbieter-Vertrag liegt im privaten Ermessen der Bürgerinnen und Bürger bzw. der Eigentümer. Hierbei hat die Gemeinde keinerlei Eingriffs- oder Regelungsrechte.
Beide Unternehmen haben der Gemeinde einen Bauzeitenplan vorgelegt, der den Glasfaserausbau für Leiferde bis zum 3. oder 4. Quartal 2025 vorsieht. Die genaue Belieferung einzelner Haushalte kann hierbei variieren.
Die Gemeinde Leiferde wird keine Empfehlungen hinsichtlich Anbieterwahl, Preise, technische Parameter oder Angebote aussprechen.
Parallel zu den Arbeiten am Glasfasernetz plant die Gemeinde notwendige Sanierungsarbeiten am Beleuchtungsnetz. Diese sollen im Zuge der Telekommunikationsarbeiten durchgeführt werden, um Synergien zu nutzen und den Eingriff in die Infrastruktur zu minimieren.
Sowohl die Deutsche Glasfaser als auch die FNOH arbeiten mit hoher Effizienz daran, die erforderlichen Tiefbaumaßnahmen im Straßenraum mit möglichst geringen Beeinträchtigungen für die Anwohner durchzuführen. Die beauftragten Unternehmen stehen hierzu in intensiver Abstimmung mit der Gemeinde.
Die Gemeinde bittet um Verständnis dafür, dass sich Bauabschnitte, Bauzeitenpläne und aktuelle Informationen der beiden Unternehmen nicht immer mit einem langfristigen Informationsvorlauf seitens der Gemeinde vertragen.
Eine wichtige Information ist, dass die FNOH voraussichtlich keinen Ausbau des Gemeindeteils Dalldorf vornehmen wird.
Beide Unternehmen kommen ihren Anzeigepflichten nach und holen vor Beginn der Baumaßnahmen alle erforderlichen Genehmigungen ein, unter anderem für Baustellen im Straßenraum und Abstimmungen mit anderen Versorgern wie dem Wasserverband. Zudem werden Informations- und Beschwerdehotlines durch die Anbieter eingerichtet, um etwaige Probleme schnellstmöglich zu lösen.
Die Gemeinde Leiferde wird durch die Mitarbeitenden des Fachbereichs Bauen die erforderlichen Kontrollen und Abnahmen begleiten, so wie es bereits in anderen Gemeindeteilen der Samtgemeinde Meinersen praktiziert wurde.
Falls zum Ende des Ausbaues noch Problemstellungen ergeben, steht die Gemeinde als Ansprechpartner dann gerne zur Verfügung.