Spielplatz an der Ackernstraße in Hillerse erstrahlt in neuem Glanz
Unter dem Motto „Ein schöner Spielplatz soll noch schöner und attraktiver werden“ haben die Vertreter der Gemeinde Hillerse den Spielplatz an der Ackernstraße die umfassende Aufwertung beschlossen. Dank der Ideen und Anregungen von Kindern und Eltern, dem Engagement der Politik und der Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Samtgemeinde Meinersen konnten zahlreiche Neuerungen umgesetzt werden.
Bereits im Jahr 2024 wurden die politischen Weichen gestellt und eine Summe von 80.000,00 € für die Um- und Neugestaltung der Spielplätze in Hillerse bereitgestellt. Zunächst wurden Ideen gesammelt, Möglichkeiten ausgelotet und die potenziellen Benutzergruppen – von Kleinkindern bis zu älteren Kindern – analysiert. Auch das wichtige Thema Inklusion wurde dabei detailliert beleuchtet. Ende 2024 standen schließlich mehrere konkrete Vorschläge für den Umbau des Spielplatzes fest, die von der Sachbearbeitung für Spiel- und Bolzplätze der Samtgemeinde Meinersen erarbeitet wurden. Nach der Abstimmung der Feinheiten fiel die Entscheidung für den besten Vorschlag.
Die Umsetzung der Pläne beinhaltete herausfordernde Aufgaben: die Installation einer Kletterwand, die Demontage und Wiedermontage der Schaukel, den Aus- und Einbau der Wipptiere sowie die Neupositionierung des Kleinkindspielgeräts. All diese Arbeiten waren notwendig, um den neuen Spiel- und Kletterkombinationen ihren Platz zu geben und eine angenehme Spielatmosphäre zu schaffen.
Qualifizierte Spielplatzfirmen übernahmen den Aushub der Fallschutzflächen, den Abtransport des Bodens sowie die Positionierung und den Einbau der neuen Spiel- und Kletterkombinationen. Hierbei wurde akribisch darauf geachtet, die vorgeschriebenen Maßgaben wie z.B. die 28-tägige Trocknungszeit für das Aushärten der Fundamente einzuhalten, bevor die abschließenden Arbeiten ausgeführt wurden.
Auch der Bauhof der Samtgemeinde Meinersen trug maßgeblich zur Entstehung des neuen Spielplatzes bei. Das Team übernahm sämtliche Absperrarbeiten sowie die notwendigen Vor- und Nachbereitungsarbeiten.
Alle beteiligten Akteure haben Hand in Hand zusammengearbeitet, um die ausgearbeiteten Ideen zu verwirklichen und den Spielplatz zu einem noch attraktiveren Ort für die Kinder von Hillerse zu machen.