Klick auf den roten Button und du findest alle bisherigen Fragen an den Bürgermeister.
Evtl. wurde dein Anliegen schon beantwortet.
Eine Frage eines Bürgers:
Guten Tag Herr Bußmann, am Thielenkamp Ecke Molkereiweg befindet sich ein "Regen-Rückhaltebecken" .Dieses Becken wird seit Jahren abgemäht und somit der Lebensraum von Bienen und sämtlichen anderen insekten zerstört.Wieso wird diese Fläche abgemäht und wie hoch sind die Kosten dafür?Ich freue mich über Ihre AntwortMfG M.D.
Antwort von Herrn Bußmann:
Sehr geehrter Herr Dannheim,
vielen Dank für die Frage. Die Fläche vom Regenrückhaltebecken wird bereits seit 2023 nicht mehr regelmäßig gemäht, sondern nur noch einmal jährlich, am Ende der Vegetationsphase, geschlägelt.
Zur Aufwertung des Lebensraumes wurde damals auch eine Blühwiesensaat eingebracht.
Die einzige Fläche, die in dem Bereich regelmäßig gemäht wird, ist der Grünstreifen zwischen Fußweg und der Fläche vom Regenrückhaltebecken. Auf diesem ca. 3m breiten Streifen befinden sich diverse Anschlußkästen und ein Bohrbrunnen für die Feuerwehr, damit diese Einrichtung gut zugänglich ist, findet eine regelmäßige Pflege statt.
Die Kosten für das Schlägeln können nicht beziffert werden, da die Bauhofleistungen in der Gemeinde Müden (Aller) in der Samtgemeindeumlage beinhaltet sind.
Ich hoffe die Frage ist damit zu ihrer Zufriedenheit beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Timm Bußmann