Aufgrund der unklaren Lage eines medizinischen Notfalls südlich von Hillerse wurde am Montagabend gegen 17:50 neben dem Rettungswagen und dem Rettungshubschrauber Christoph 4 auch die Freiwillige Feuerwehr Hillerse alarmiert. „Gemeldet war der Notfall im Bereich der Todesschlucht an der Oker“, so Florian Kunze, stellvertretender Ortsbrandmeister und Einsatzleiter.
Die Wehr rückte mit zwei Fahrzeugen und 13 Mitgliedern aus.
„Wir haben die Stelle schnell gefunden und da wir als erste am Einsatzort waren und auch einen Notfallsanitäter an Board hatten, haben wir auch die Erstversorgung des 13- jährigen Mädchens übernommen.“
Der kurz darauf eingetroffene Rettungswagen und die Notärztin des Rettungshubschraubers übernahmen kurz darauf die weitere Versorgung, das Mädchen kam zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus.