Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Filmvortrag von Jochen Weise über den international renommierten südafrikanischen Künstler William Kentridge, dessen Werk durch
eine faszinierende Verbindung von Zeichnung, Animation, Theater und politischem Engagement besticht.
Er ist ein Meister vieler Formen und Genres- und eine der wichtigsten Stimmen der Kunst.
In seinen inhaltlich miteinander verwobenen Werken thematisiert Kentridge immer wieder die Frage nach Gerechtigkeit, aber auch das Verhältnis zwischen dem Einzelnen und der Gesellschaft.
In diesem Herbst stehen in Essen und Dresden gleich mehrere Ausstellungen an: Ein Festival zum 70. Geburtstag
Im Mittelpunkt des Abends steht ein dokumentarischer Film, der Einblicke in Kentridges Arbeitsweise, seine künstlerische Entwicklung und die gesellschaftlichen Themen gibt, die sein Werk prägen – von Kolonialismus über Apartheid bis zur Rolle der Erinnerung.
Begleitet wird der Film von einer kurzen Einführung sowie einem anschließenden Gespräch, bei dem Raum für Fragen und Austausch besteht.
Ob Sie bereits mit Kentridges Arbeiten vertraut sind oder neugierig auf neue Perspektiven – dieser Abend bietet Inspiration, Tiefe und überraschende Blickwinkel.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen anregenden Abend voller Kunst und Dialog!