18Okt.
Seershausen: Keine Lösung - Liver Konzert(Eintritt frei)
11 Peiner Str. Seershausen
Von 20:00 bis 22:00
23Okt.
11Nov.
Line Renaud, bei Dreharbeiten 93 Jahre alt, spielt eine alte Dame, die sich - nach einem letzten Blick auf ihr Haus - mit dem Taxi quer durch Paris in eine Seniorenresidenz chauffieren lässt. Ihr Fahrer Charles ist gestresst und wenig gesprächig. Doch der liebenswürdigen Madeleine gelingt es, ihn aus der Reserve zu locken. Spontan bittet sie ihn, einige Stationen ihrer Vergangenheit abzufahren. Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Lebensgeschichte von Madeleine, deren persönliches Schicksal eng verbunden ist mit dem gesellschaftlichen Frauenbild seiner Zeit. Charles ist zunehmend berührt und beginnt seinerseits von seinen Nöten zu erzählen. Und Madeleine schafft es, mit ihrer Lebensklugheit und ihrem Sinn für Humor, Charles den einen oder anderen Rat zu geben. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen…
13Nov.
Paul Averhoff hat 1956 als Marathonläufer olympisches Gold geholt. Doch jetzt müssen Paul und seine Frau Margot ins Altenheim. Ihre Tochter Birgit ist Stewardess und hat keine Zeit. So findet sich Paul auf einmal zwischen Singekreis und Bastelstunde wieder. Das soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul! Er beginnt im Park seine Runden zu drehen - fest entschlossen, einmal noch einen Marathon zu laufen. Die anderen Heimbewohner halten ihn zunächst für verrückt, doch mit Hilfe seiner Frau trainiert der rüstige Rentner für sein großes Ziel. Dabei muss er nicht nur seinem alternden Körper trotzen, sondern auch gegen die Widerstände der Heimleitung und seiner Tochter ankämpfen. Als er ein Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias gewinnt, feiern seine Mitbewohner mit ihm und feuern ihn an. Und sie entdecken mit ihm das Gefühl, dass auch für sie das Leben noch nicht ganz vorbei ist. Didi Hallervorden gewann 2014 mit damals 78 Jahren den Deutschen Filmpreis als Bester Schauspieler.
18Nov.
Daniel Blake, 59 Jahre alt, ist ein rechtschaffener und gewissenhafter Durchschnittsengländer, der als Handwerker stets seine Steuern gezahlt hat. Durch einen Herzinfarkt wird er berufsunfähig und ist auf Sozialhilfe angewiesen. Doch um diese zu bekommen, muss er sich mit einem kundenfeindlichen Verwaltungsapparat auseinandersetzen, der ihn durch absurde Regularien, onlinebasierte Anträge und nervtötende Hotlines zur Verzweiflung treibt – und ihn zusehends in eine finanzielle Notlage bringt. Als er sich mit der alleinerziehenden Katie anfreundet, beginnen sie gemeinsam für ihre Rechte zu kämpfen. Seit nunmehr 50 Jahren setzt sich der über 80-jährige Regisseur Ken Loach in seinen Filmen für die Würde und Gerechtigkeit von Sozialschwachen und Ausgegrenzten ein. Mit einem sozialkritischen Grundton gleicht der Film einer präzisen Milieustudie. Zu Recht erhielt dieses Alterswerk 2016 in Cannes die Goldene Palme als Bester Film.
20Nov.
Pierre ist ein einsamer Witwer, der sich in seiner Pariser Wohnung zurückgezogen hat und mit privaten Filmaufnahmen seiner verstorbenen Frau nachtrauert. Tochter Sylvie will, dass sich ihr Vater der Welt wieder öffnet und schenkt ihm einen Computer mit Internetanschluss. Als Lehrer engagiert sie Alex, den erfolglosen Autor und neuen Freund ihrer Tochter Juliette. Nur widerwillig lässt sich der alte Griesgram auf den jungen, unmotivierten Lehrer und die digitale Welt ein. Doch als Pierre die neuen Möglichkeiten des Internet-Datings entdeckt, ist sein Lebenswille wieder entfacht. Unter dem Pseudonym des jungen Alex und dank seiner verbalen Fähigkeiten gewinnt er das Interesse der jungen Flora aus Brüssel. Als es zum Treffen kommen soll, überredet er Alex, ihn zu vertreten. Es beginnt ein turbulentes, amouröses Verwechslungsspiel zwischen den Geschlechtern und den Generationen...
21Nov.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
22Nov.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
23Nov.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
27Nov.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
29Nov.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
30Nov.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
04Dez.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
06Dez.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
07Dez.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
11Dez.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
13Dez.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.
14Dez.
Das Künstlerhaus Meinersen lädt herzlich zur Vernissage der Stipendien-Abschluss-Ausstellung von Nozomi Hasegawa ein.