Über 100 Teilnehmer bei der 57. JHV der SV Meinersen-Ahnsen-Päse.

Geschrieben am 14.04.2025
von SV MAP


Zur 57. Jahreshauptversammlung lud der Vorstand der SV Meinersen-Ahnsen-Päse am 21.03.2025 ein und mehr als 100 Mitglieder folgten der Einladung.

Nach der Begrüßung durch Detlef Ideker als Vorsitzender der SV MAP, erfolgten Grußworte vom Bürgermeister Thomas Spanuth. Dieser bedankte sich für das vergangene Jahr, in dem sich die SV MAP sehr aktiv für das Dorfleben einsetzte. Egal ob der Abendlauf, beim Maibaum aufstellen oder auch zum 50jährigen Jubiläum der Samtgemeinde, die Sportvereinigung war immer dabei. Der Bürgermeister bekräftigte noch mal die gute Zusammenarbeit bei der Umrüstung der Beleuchtung auf den Sport- und Tennisplätzen. Er versprach auch in diesem Jahr, diese gute Zusammenarbeit zu nutzen und bot seitens der Gemeinde Hilfe an.

Herr Ideker ging zum Anfang seines Rückblickes auf die gestiegene Mitgliederzahl im Verein ein. Erstmals haben wir die 1.000er Marke geknackt und werden alles tun, damit wir vierstellig bleiben. Die Voraussetzungen sind gut, wir haben tolle Sport- und Tennisplätze, gut ausgebildete Trainer und Übungsleiter, ein gutes Team im Verein und ein breit gefächertes Sportangebot für Jung und Alt. Er dankte auch den Mitgliedern, die dies alles möglich machen und den Sponsoren für die Unterstützung.
Auch ging er auf die Highlights im Jahr 2024 ein. Die Sportgruppe Karate ist neu in unserem vielfältigen Angebot. Eine neue Tragefahne wurde angeschafft, damit wir bei den Events im Ort sichtbar sind. Die Fugen des Westgiebel vom Vereinsheim wurden saniert. Die SV MAP ist dem Dorfverein beigetreten und hat als gewählter Beisitzer eine Stimme im Dorfverein Vorstand.

Umrüstung auf LED-Beleuchtung auf den Sport- und Tennisplätzen wurde durchgeführt. Die Sportvereinigung hat an der REWE Aktion „Scheine für Vereine“ erfolgreich teilgenommen und konnte so die Sparten mit neuen Materialien ausstatten.

Der Abendlauf als sportliches Highlight war mit über 700 Anmeldungen der Läufer ein Höhepunkt.

Das Schützenfest und die 50-Jahrfeier der Samtgemeinde bereicherte die Sportvereinigung und am lebendigen Adventskalender der evangelischen Kirche wurde sich beteiligt.

 

Anschließend folgten die Berichte des Jugendwartes und der einzelnen Sparten der SV MAP.

Ein Highlight der Jahreshauptversammlung ist die Ehrung besonders engagierte Mitglieder der Sportvereinigung.
Zunächst wurden die 10-, 20- und 40jährigen Mitglieder ausgezeichnet.

Im Anschluss erfolgte die Ehrung der Volleyballmannschaft der VSG Aller-Oker zur „Mannschaft des Jahres“ für ihr erfolgreiches Jahr 2024/2025.



Als weiterer wurde Sean Niebuhr, der sich für den Verein verdient gemacht hat, ebenfalls geehrt.



Da Andrea Völling, Bastian Schäfer und Martin Hagemann ihre Mitarbeit im Hauptvorstand beendet haben, wurden bei den Wahlen Cordula Herrenberg (Kassenwartin), Frank Gerlof (Schriftführer) und Marion Solkan (stellv. Schriftführerin) neu begrüßt.



Zum Abschluss stellte Karl-Heinz Hornbostel noch den Dorfverein vor und warb um weitere Mitglieder. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Sportverein. Die gleichen Dankesworte kamen auch von Bernd Hacke (Schützenverein). Dieser erwähnte, dass das Schützenfest vom 13. bis 15.06.2025 stattfinden wird.

Herr Ideker bedankte sich zum Abschluss bei den Anwesenden mit den Worten „Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2025“ und schloss die Sitzung.